SWISS GENUSS - Das Info Portal - Informationen, Produkte und Links rund um den Genuss |
swiss genuss - pocket guide |
SWISS GRILL PORTAL Die Schweiz ist das Land des Grillierens, Das Grillieren in der Schweiz. Beliebte Ernährungsform. Alles kann grilliert werden. Auf Balkone, Gärten und in der Natur. |
SWISS GRILL PORTAL Alles rund um das Grillieren Willkommen auf der Seite zum Swiss Grill Portal. Stöbern Sie auf den folgenden Seiten nach interessanten |
| Home | Grillieren | Hitparade | |
Swiss Grill Portal |
Essen & Grillen |
SWISS GENUSS / POCKET GUIDE |
Orientierung |
Mitmachen |
COPYRIGHT © WEIBEL INNOVATE. ALL RIGHTS RESERVED |
Swiss Genuss |
© SPG 2025-04 |
Grillieren Grillieren ist das Braten von Fleisch, Gemüse, Fisch, Wurst, Früchten oder Grillkäse auf einem heissen Rost, der durch Holzkohle, elektrische Energie oder Gas erhitzt wird. Die hohe Temperatur verleiht dem Grillgut ein rauchiges Aroma und eine schöne Kruste oder Zeichnung. Gemeinsames Grillen macht auch einfach Spass - nicht nur im Sommer. Grillieren (Grillen) ist eine der weltweit beliebtesten sozialen Freizeitbeschäftigungen. Direktes und Indirektes Grillieren Beim direkten Grillen wird das Grillgut über der Hitzequelle platziert. Die hohen Temperaturen - bis zu 260 C an der Oberfläche - führen zur Bildung einer Kruste. Bei richtigem Grillen bleibt der grösste Teil des Saftes im Gargut erhalten. Beim indirekten Grillen wird das Grillgut bei mittlerer bis hoher Temperatur - ca. 130 bis 220 C - in einem geschlossenen Grill (oft ein Kugelgrill) gegart. Das Grillgut befindet sich dabei entweder neben der Hitzequelle und wird durch die Innenseite des Grills reflektiert. |
Anzeige |